Was bedeutet eigentlich Coaching?
Das Wort Coach bedeutet eigentlich Kutscher, also jemand der den Weg und die Gefahren kennt und der sicher durch unwegsames Gelände findet. Er verliert nicht die Orientierung und bleibt stets wohlwollend begleitend an der Seite.
Als Coach führe ich klar und objektiv, leite Sie an und bleibe stets achtsam begleitend an Ihrer Seite. Die Entscheidungen treffen Sie selbst.
Coaching kann Zeit, Geld und Energie sparen, wenn Sie an einem Entscheidungspunkt in Ihrem Leben stehen oder
wenn Sie für ein Problem keine zufriedenstellende Lösung finden.
Beweggründe für ein Coaching sind vielschichtig. Hier ein paar Beispiele:
- Beziehungsprobleme
- Kommunikation in der Beziehung funktioniert nicht (mehr)
- Nähe und Distanz ist unausgewogen
- Das Vertrauen zwischen den Partnern ist gestört
- Unsicherheit über die gemeinsame Zukunft
- Intimität und Sexualität
- etc.
- Schwierige Gefühle und der Umgang damit
- Probleme im Beruf
- Neue Orientierung finden beruflich oder privat
- Sich von belastenden Mustern und Verletzungen lösen
- Neuen Lebensmut und Freude nach Abschied, Trennung und Verlust finden
- Mut finden, neue Wege zu gehen und sich zu erweitern
- Selbstliebe und Selbstrespekt stärken
- Elternthemen klären
Manchmal kann ein Problem so umfassend sein, die Hürden so unüberwindlich, dass eine Psychotherapie ratsam ist. Diese ist ganz klar von einem Coaching zu unterscheiden, obwohl die Grenzen in der Praxis oft fließend sind. In pathologischen Fällen ist eine Psychotherapie vorzuziehen.